Toyota GR86, Benziner, 173 kW (235 PS), Sechsganggetriebe, Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,8–8,7 l pro 100 km, CO2-Emissionen kombiniert 200–198 g pro km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren.
Frischer Wind im Rennstall der besonders sportlichen GAZOO Racing-Modelle von Toyota: Der GR86 steht in den Startlöchern – TOYOTA INSIDE wirft einen ersten Blick auf den Nachfolger des erfolgreichen Sportcoupés GT86.
GR86FACTS
1/7Karosseriesteifigkeit
Etwa 50 % höhere Karosseriesteifigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell Toyota GT86 für ein noch besseres Handling und Lenkverhalten.

GR86FACTS
2/7Boxermotor
2,4 Liter Hubraum wird das neue, weiter freisaugende Triebwerk aufweisen. Durch die Technologie TOYOTA D-4S, die eine Direkt- und Saugrohreinspritzung ermöglicht, lässt sich eine gleichmäßige Leistungsentfaltung über ein breites Drehzahlband realisieren. Auch die hohe Drehfreude von bis zu 7.400 U/min verspricht Fahrspaß pur.

GR86FACTS
3/7Leichtbau
1.270 Kilogramm werden beim Leergewicht als Zielwert für das Sportcoupé angepeilt. Damit ist es das leichteste Fahrzeug im Segment. Möglich wird dies unter anderem durch die Verwendung von Aluminimumdach und -karosserieteilen sowie gewichtsoptimierte Vordersitze und Abgasanlage.

GR86FACTS
4/7Aerodynamik
Der GR86 verfügt über aerodynamische Komponenten wie sie auch Motorsport-Modelle mit sich bringen. Dazu gehören neben der flachen Karosserieform die Luftauslässe hinter den Vorderrädern, deutlich ausgeformte Seitenschweller und das wie schon beim 2000GT aus den 1960er-Jahren markant profilierte Dach.

GR86FACTS
5/7Kraftübertragung
Das klassische Sportwagenkonzept mit Frontmotor und Hinterradantrieb sowie Sperrdifferential bleibt auch beim GR86 erhalten und ist Garant für wahre Fahrfreude. Mehr als 200.000 Käufer des Vorgängers GT86 schätzen genau dies.

GR86FACTS
6/7Abmessungen
Mit kompakten 4.265 Millimetern ist der kommende GR86 lediglich 25 Millimeter länger als der GT86 und auch nur 85 Millimeter größer als die Drift-Legende Corolla Coupé GT aus den 1980er-Jahren. Damit wird der kommende GR86 größenmäßig in der Mitte der drei Modelle von TOYOTA GAZOO Racing liegen.

GR86FACTS
7/7Hachi-Roku
So heißt die Zahl 86 auf japanisch und genießt einen Ruf vergleichbar der 911 hierzulande. Ihren Ursprung hat sie beim Corolla Coupé GT – das Modell bekam den internen Code AE86. Der GT86 zitiert sie beim Innendurchmesser der Auspuffendrohre und beim Kolbenhub des Motors. Letzter wird auch beim GR86 86 Millimeter betragen.

Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren (VO (EG) Nr. 715/2007) ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Gesetzl. vorgeschriebene Angaben gem. Pkw-EnVKV, basierend auf NEFZ-Werten. Die Kfz-Steuer richtet sich nach den häufig höheren WLTP-Werten.